Mit dem R-Package ggplot2 lassen sich einfach anschauliche Grafiken erstellen – hier ist beschrieben, wie das geht!
Betpasgiris.vip restbetgiris.co betpastakip.com restbet.com betpas.com restbettakip.com nasiloynanir.co alahabibi.com hipodrombet.com nakliyat malatya oto kiralama malatya rent a car istanbul eşya depolama istanbul-depo.net eşya depolama papyonshop.com şehirler arası nakliyat evden eve nakliye ofis taşıma transfernakliyat.com.tr heceder.org 30 tl deneme bonusu aviator oyunu betexper pdf indir casino siteleri kamyonet.biz.tr konya escort
Mit dem R-Package ggplot2 lassen sich einfach anschauliche Grafiken erstellen – hier ist beschrieben, wie das geht!
Hallo, in Ihrem Swirl-Kurs zu GGPLOT2 Lektion 3 Histogramm habe ich immer einen Exit aus dem Kurs, sobald ich die folgende Antwort auf die Frage eingebe, siehe diesen Auszug in RSTUDIO :
„|==================================================== | 88%
| Der Mittelwert beträgt 22.43802. Nun kannst Du den Zusatz
| +geom_vline(aes(xintercept=mean(dbh.cm) zu Deiner ggplot-Funktion
| hinzufügen und mit ,color=“blue“, linetype=“dashed“, size=1) zur
| attraktiven Visualisierung ergänzen. Nun ist es wichtig, dass Du
| auf die Klammersetzung achtest. Beim Kopieren vorheriger
| Funktionen solltest Du weiterhin auf das Entfernen der
| Zeilenumbrüche achten.
> P + geom_histogram(binwidth = 5, color = „black“, fill = „white“) + geom_vline(aes(xintercept = mean(dbh.cm)), color = „blue“, linetype = „dashed“, size = 1)
Error in parse(text = correct_expression) :
:1:142: ‚)‘ inattendu(e)
1: P + geom_histogram(binwidth=5,color=“black“, fill=“white“)+ geom_vline(aes(xintercept=mean(dbh.cm)), color=“blue“, linetype=“dashed“, size=1))
^ | Swirl wird jetzt beendet. Tippe swirl() um es wieder zu starten.“
Guten Tag Herr Coste,
vielen Dank für Ihre Meldung. Wir werden die Lektion bei nächster Gelegenheit prüfen und reparieren.
Freundliche Grüße
Niels Schwab
Vielen Dank,
wie sie gesehen haben, mein Antwort war falsch, aber Swirl soll nicht beenden.
Bitte informieren Sie mich wenn es repariert ist. Freundliche Grüße.
(Koennen Sie erklaeren, warum „aes“ in „geom_vline“ ?)
Sie finden Infos zu aes() hier: https://ggplot2.tidyverse.org/reference/aes.html und zu geom_vline() hier: https://ggplot2.tidyverse.org/reference/geom_abline.html.
Beachten Sie beim zweiten Link insbesondere den Hinweis bei den drei Punkten … bei „Arguments“ und das letzte „Example“ ganz unten, bei dem bei geom_hline auch aes() zum Einsatz kommt.
Guten Tag Herr Coste,
wir haben den Fehler beseitigt, Lektion 3 des ggplot-Kurses sollte jetzt einwandfrei funktionieren.
Bitte führen Sie ein Update des Kurses, wie hier auf der Kurs-Seite beschrieben, durch.
Freundliche Grüße
Niels Schwab