RLab
  • Start
  • Themen
    • Grundlagen
    • Datenhandling
    • Deskriptive Statistik
    • Visualisierung
    • Modellierung & Automatisierung
    • Fachspezifische Inhalte
      • Biologie
      • Marine Ökosystem- + Fischereiwissenschaften
      • Meteorologie
      • Physische Geographie
  • Digitale Skripte
  • RLab-Kurse
  • Links & Literatur
  • Über RLab
Seite wählen
RStudio und R-Skripte

RStudio und R-Skripte

von Niels | Juli 7, 2017 | Digitale Skripte, Grundlagen

Eine Einführung in das Programm RStudio und die Verwendung von R-Skripten. Starten Kommentieren und Fragen...
RStudio und R-Skripte

R-Hilfe in- und außerhalb von R

von Niels | Sep. 8, 2017 | Digitale Skripte, Grundlagen

In diesem Skript wird beschrieben, welche Hilfefunktionen es in R und RStudio gibt und wo es sonst noch Unterstützung beim Umgang mit den Programmen gibt. Starten Kommentieren und Fragen...
RStudio und R-Skripte

Tipps und Tricks in R

von Niels | März 9, 2019 | Digitale Skripte, Grundlagen

Hier sind einige Tricks und Hinweise auf ,,Fallen“ zusammengestellt, die Dir den Umgang mit R erleichtern. Starten Kommentieren und Fragen...
RStudio und R-Skripte

Tips and tricks in R

von Niels | März 25, 2019 | Digitale Skripte, english, Grundlagen

Here are some tricks and hints on „traps“ that will make it easier for you to deal with R. Start Comment and ask...
RStudio und R-Skripte

R-Funktionen – Argumente, Klammern, Kommata kontrolliert einsetzen

von Niels | Juli 6, 2017 | Digitale Skripte, Grundlagen

In diesem Skript ist beschrieben, wie eine R-Funktion aufgebaut ist und was bei der Verwendung generell zu beachten ist. Starten Kommentieren und Fragen...
Didaktische Handreichung

Didaktische Handreichung

von Niels | Sep. 25, 2017 | Digitale Skripte, Grundlagen

Hier werden Anregungen zum Einsatz von RLab in und ausserhalb von Lehrveranstaltungen gegeben. Starten Kommentieren und Fragen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Auf einen Blick

  • Start
  • Themen
    • Grundlagen
    • Datenhandling
    • Deskriptive Statistik
    • Visualisierung
    • Modellierung & Automatisierung
    • Fachspezifische Inhalte
      • Biologie
      • Marine Ökosystem- + Fischereiwissenschaften
      • Meteorologie
      • Physische Geographie
  • Digitale Skripte
  • RLab-Kurse
  • Links & Literatur
  • Über RLab

Lizenz

RLab – Skriptbasierte modulare Umweltstatistik von Niels Schwab, Universität Hamburg für Universitätskolleg 2.0 / Lehrlabor ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Logo Creative Commons Lizenzvertrag

Zitiervorschlag

Schwab, N., Conradt, J., Gottschalk, R., Jentsch, H., Kaul, N., Werner, M., Bobrowski, M., Weidinger, J., Blender, R., Fischer, E., Oldeland, J., Otto, S. A., Böhner, J. (2017 - 2022): RLab - Skriptbasierte modulare Umweltstatistik. Lehrlabor, Universitätskolleg 2.0, Universität Hamburg. https://rlab.blogs.uni-hamburg.de. CC BY-SA.

Förderung

Gefördert im Rahmen des „Lehrlabors“ im Universitätskolleg 2.0 aus Mitteln des BMBF (01PL17033).

Förderlogo des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Leichte Sprache

Logo Leichte SpracheHier finden Sie Informationen in Leichter Sprache

Gebärdensprache

Logo GebärdenspracheHier finden Sie Informationen in Gebärdensprache

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit